Spannbeton-Hohlplatten Bemessung System VS

DIN EN 1992, DIN EN 1168 und abZ Z-15.10-278

Geometrie und Einwirkung
Spannweite m
Auflager cm
Einwirkung Kategorie
Expositionsklasse
Feuerwiderstand
Eigenlast kN/m²
Ständige Last kN/m²
Nutzlast kN/m²
Zusatzlasten bezogen auf einen 1.0 m breiten Streifen
Nr. Art der Last x[m] l[m] G[kN] Q[kN]
1
2
3
4
Querschnitt
Typ Deckenstärke
Aussparungen
Nr. x [cm] y [cm] l [cm] b [cm]
1
2

Einwirkung Grafik
System

MEd(x) Momentenverlauf
VEd(x) Querkraftverlauf
Grundriss
Ergebnisse

Nachweise im Grenzzustand der Tragfähigkeit

MEd [kNm/m]  
MRd [kNm/m]
   
VEd links [kN/m]
VEd rechts [kN/m]
VRd [kN/m]

 

Nachweise im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit

Zugspannung Unterseite
Dekompression
Stirnzugspannung
Verankerung des Spannstahls am Auflager
Durchhang t = t0
Durchhang t = too (< l/250)
Durchbiegung kurz
Durchbiegung lang (< l/500)
Brandschutznachweis
Achslage Spannstahl a,erf / a,vorh
Betondeckung c,erf / c,vorh
Querkraft VEdfi - VRdfi
Dateiname:

Spannbeton-Hohlplatten Bemessung

VS-Hohldielen West hat keinen Einfluss auf die einzugebenden Parameter
wie Spannweite, Auflager und Lasten und gibt daher naturgemäß
keinerlei Garantie für die Richtigkeit oder Genauigkeit der durchgeführten
Berechnungen. Die Verwendung von Berechnungsergebnissen in realen
Bauvorhaben geschieht ausschließlich auf Ihre eigene Verantwortung.